Digitalisierung – es ist das Schlagwort der Stunde. Auch und gerade, wenn es um unser Schulsystem geht. Aber wie genau sollten Schulen auf sie reagieren? Es wird jedenfalls kaum genügen mehr Whiteboards oder Computer anzuschaffen. Es braucht einen Wandel des Lernens. Der erste Schritt dahin wäre es, die starren Lehrpläne abzuschaffen. Als der Filmemacher Werner…
Read moreKategorie: Essays.
Essay: Jenseits von Tempo und Flexibilität. – Digitales Denken und Bildung.
Deutschland braucht ein neues Bildungssystem; besser heute als morgen! – So fordern es Journalisten, Politiker und Unternehmer gleichermaßen. Getrieben wird diese Forderung nach einer umfassenden Reform von zwei entgegengesetzten Polen. Einer erstaunlichen Digitalisierungseuphorie einerseits und der Angst vor Robotern, die unterschiedlichen Schätzungen nach zufolge zu mehr oder minder massiven Arbeitsplatzeinbußen führen könnten, andererseits. Erstaunlich dabei:…
Read more„Pop ist jetzt!“ – Bernd Begemann im Interview.
Gleich bei unserem ersten Telefonat bietet Bernd Begemann mir das Du an. Am 2. Januar 2012 treffen wir uns zum Gespräch in einem Restaurant des Galeria Kaufhof in der Mönckebergstraße in Hamburg. Zwei Stunden lang unterhalten wir uns über Popmusik, die Gegenwart, Stanley Kubrick und Bernds Ansporn, ein guter Musiker zu sein. Tobias Lentzler: Wie bist…
Read more