Claus Leggewie, der Leiter des Kulturwissenschaftlichen Instituts (KWI) in Essen, zählt zu den profiliertesten und umtriebigsten „public intellectuals“ in Deutschland. Er prägte unter anderem den Begriff „Multi-Kulti“ in Deutschland – lange bevor er die öffentliche Debatte bestimmte – und mischt sich immer wieder mit Verve und Gewandtheit in aktuelle gesellschaftliche Debatten ein. Er forscht zu…
Read moreKategorie: Interviews.
„Money Makes the World Go Round“ – Der Volkswirt Thomas Mayer im Interview.
Thomas Mayer war bis 2012 Chefökonom der Deutschen Bank bevor er zwei Jahre später sein Buch „Die neue Ordnung des Geldes“ veröffentlichte, welches die Frage nach einem alternativen Verständnis unseres Geld- und Währungssystem stellt. Im Interview mit kulturlog spricht er über die Krise der Deutschen Bank, seine Vision von der Zukunft des Geldes, die Geschwindigkeit…
Read more„Für mich gibt es nur ein Leben im Theater.“ – Isabella Vértes-Schütter im Interview.
Ende Februar 2012 treffe ich Isabella Vértes-Schütter in der Intendanz des Ernst-Deutsch-Theaters (EDT). Das Gespräch bei Kaffee und Keksen über Theater, Aberglauben und Dramaturgie ist so interessant, dass ich es nicht nur in gekürzter Form in der Festivalzeitung „SPOT“ des Schülertheaterfestival „theater macht schule“ in Hamburg abdrucken möchte, sondern auch hier. Tobias Lentzler: Das Ernst-Deutsch-Theater hat…
Read more„Alles viel, alles laut.“ – Henriette Kaiser im Interview.
Die Planung für ein Interview mit Henriette Kaiser, Autorin und Filmemacherin, die nebenbei auch die Tochter des berühmten Musikkritikers Joachim Kaiser ist, läuft seit Mai 2011. Wir telefonieren, planen ein Gespräch im Juni oder Juli, schlussendlich legen wir uns auf einen Termin im August fest. Das Interview soll in Berlin stattfinden. Doch auch daraus wird…
Read more„Couldn’t care less!“ – Roger Willemsen im Interview.
Roger Willemsen ist einer der bekanntesten Intellektuellen Deutschlands. Er schreibt Bücher und wendet sich immer mehr den Bühnen Deutschlands zu. Das hier vorliegende Interview ist die stark gekürzte Version eines ausführlichen Gespräches, welches ich am 13. November 2009 im „Magazin“-Filkunsttheater, kurz vor der Premiere von „Bangkok Noir“ (Text: Roger Willemsen / Fotos: Ralf Tooten), führte….
Read more„Wo bleibt die Welthaltigkeit?“ – Burghart Klaußner im Interview.
Nach einem ersten Versuch eines Interviews im Oktober, das aus Termingründen nicht zustande kam, treffe ich Burghart Klaußner am 24. November 2010 im „Café Knips“ in Hamburg-Othmarschen. Mit großer Gelassenheit, viel Zeit und Fantasie entwickelt sich ein spannendes Gespräch über die Aufgaben von Kunst und Kultur, künstlerische Freiheiten und die eigene Vita des Schauspielers. Tobias…
Read more„Herzensprojekte sind sie alle!“ – Jeanette Würl im Interview.
Das Inteview mit Jeanette Würl findet im April 2011 statt. Kennengelernt hatte ich die Redakteurin des NDR bei einem Praktikum im Jahre 2009. Damals wurde erstmals bekannt, dass Fatih Akin eine Komödie namens „Soul Kitchen“ drehen würde. Von den Umbrüchen in der Redaktion „Fernsehfilm“ ahnten wir alle nichts. Einige Monate später wurde die leitende Redakteurin…
Read more